Glossar Digitalwissen
In unserem Digitalwissen-Glossar erklären wir sämtliche Begriffe, die für UnternehmerInnen von kleinen und mittelständischen Betrieben relevant sind.

a
- Akquise
- Arbeitsplanung
- Arbeitsrecht
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitszeitkonto
- Arbeitszeugnis
- Aufzeichnungspflicht
b
- Back-Office
- Belegversand
- Benchmarking
- Berufsgenossenschaft
- Berufshaftpflichtversicherung
- Bildschirmarbeitsverordnung
- Bonpflicht
- Branchenregister
- Branchenverzeichnis
- Break-Even-Point
- Buchführungspflicht
c
- Cloud
d
- Dienstvertrag
- Digital Workplace
- Digitale Archivierung
- Digitales vernetztes Kassensystem
- Dokumentationspflicht Arbeitszeit
- Dropshipping
- DSGVO
e
- E-Rechnung
- Eintragsservice
- Elektronische Registrierkasse
- Eröffnungsbilanzkonto
f
- Fernabsatzrecht
- Freizeitausgleich
- Front Office
g
- Gesellschaftervereinbarung
- Gesellschafterversammlung
- Gesellschaftsvertrag
- Gewerbeanmeldung
- GoBD
- Google Knowledge Graph
- Google Maps
- Google My Business
- Google Places
- Google Zukunftswerkstatt
- Grow My Store by Google
- Gründungsvollmacht
h
- Handelsregister
- Handelsregistereintrag
- Handwerkskammer
i
- Industrie- und Handelskammer (IHK)
- Innungen
k
- Kapitalbeschaffung
- Kleingewerbe
- Kleinunternehmerregelung
- Knowledge Panel
- Kreishandwerkerschaft
l
- Linkbuilding
- Local Finder
- Local Listing
- Local-Pack
- Lohnsteuernachschau
- Lokale Sichtbarkeit
- Lokale Suche
- Lokales Marketing
m
- Meta Daten
- Mid-Office
- Mindestlohn
n
- NAP
o
- Off-Page-Optimierung
- On-Page-Optimierung
- Organische Suchergebnisse
p
- Page Authority
- Pausenregelung
- POS-Terminal
r
- Rankingfaktor
- Rapportzettel
- Rich Result
- Rich Snippets
s
- Schlussbilanzkonto
- Social Media
- Soziale Signale (Social Signals)
- Stundenzettel
- Suchmaschinenranking
ü
- Überlassungsdauer
u
- Umkleidezeiten
- Unterseite
v
- Vertrauensarbeitszeit
- Verzeichniseintrag
w
- Wegezeiten