Homepage ❯ Rechtsdokumente ❯ Impressum Generator

Impressum Generator
Erstellt in Partnerschaft mit Wolters Kluwer, Rechtsdokumentexperte
Schützen Sie sich vor Abmahnungen und erstellen Sie mit unserem Generator ein rechtssicheres Impressum für Ihre Website.
Format
Bezahlung
PDF, RTF, Word
Kreditkarte, SEPA
Das folgende Angebot stellt keine Rechtsberatung dar. Daher kann keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden.
- Pylot-Preis
-
Normalpreis
Sie sparen
4,90 €
(zzgl. Mwst.)
9 €
– 4,10 €

Impressum Generator
Erstellt in Partnerschaft mit Wolters Kluwer, Rechtsdokumentexperte
- Normalpreis:
- Pylot-Preis:
- 9 €
- 4,90 € (4,10 € ↓)
(zzgl. MwSt.)
Format
PDF, RTF, Word
Das folgende Angebot stellt keine Rechtsberatung dar. Daher kann keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden.
Impressum erstellen
Ein sehr häufiger Grund für die Abmahnung von Website-Betreibern ist das fehlende Impressum bzw. ein veraltetes oder fehlerhaftes Impressum. Unser Online Generator wird von ausgewiesenen Rechtsexperten entwickelt und regelmäßig an die aktuelle Rechtsprechung angepasst, sodass Sie ein auf Ihren Bedarf angepasstes, rechtssicheres Impressums-Dokument erhalten.
So funktioniert der Impressum-Generator
Unser Generator erstellt für Ihren Internetauftritt ein abmahnsicheres Impressum – in nur drei simplen Schritten:

1. Frage-Antwort-Prozess
Wir führen wir Sie in wenigen Minuten durch ein kurzes Interview, um Ihr Impressumsdokument zu erstellen.

2. Bezahlvorgang
Nach der Erstellung Ihres individuellen Impressums werden Sie darum gebeten eine Zahlungsmethode zu hinterlegen, bevor Sie Ihr Dokument nutzen können.

3. Dokument herunterladen
Nach dem Herunterladen können Sie das Impressumsdokument sofort einsetzen.
Warum unseren Impressum-Generator nutzen
Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und möglichen Abmahnungen vorzubeugen, muss Ihre Website über ein Impressum verfügen. Ganz wichtig dabei: Die Impressumspflicht gilt für jede Firma – für Kleinunternehmen genauso wie für große Konzerne.

Risiko minimieren
Ihr Impressum-Dokument wird auf Ihren Bedarfsfall angepasst.

Einfache Bedienung
Sie beantworten ein paar Fragen – den Rest erledigt unser Generator automatisch für Sie.

Immer aktuell
Unsere Kooperationsanwälte passen die Dokumente regelmäßig der aktuellen Rechtslage an.
Unsere erfahrenen Rechtsexperten
Immer auf der sicheren Seite – mit Pylot Rechtsdokumente und Fachanwälten in Kooperation mit Wolters Kluwer.

Kai Bodensiek
Rechtsanwalt
Unser Partneranwalt Kai Bodensiek stellt fortlaufend sicher, dass der Online-Generator der aktuellen Rechtslage entspricht. Bitte beachten Sie, dass bereits erstellte Dokumente bleiben von etwaigen Änderungen der Rechtslage unberücksichtigt bleiben.
Alle Rechsdokumente
Neben unserem Impressum-Generator bieten wir die Erstellung von weiteren Rechtsdokumenten an.
Buchhaltung
Häufig gestellte Fragen
Nein, das Impressum auf Ihrer Website muss durch die im Mai 2018 in Kraft getretene DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) nicht geändert werden. Die DSGVO hat aber Einfluss auf die Datenschutzerklärung Ihrer Website, diese sollten Sie an die DSGVO anpassen.
Nein, rein private Websites benötigen kein Impressum. Diese persönlichen Websites bilden jedoch die Ausnahme, die wenigsten Websites sind wirklich „rein privat“. Schon ein Werbebanner reicht aus, damit eine persönliche Website nicht mehr als „rein privat“ gilt und eine Impressumspflicht besteht. Auch Vereine und Verbände sowie gemeinnützige Organisationen und Stiftungen brauchen ein Impressum auf Ihrer Website. Jede deutsche Internetpräsenz mit einem geschäftlichen Bezug benötigt zwingend ein Impressum. Und wenn man seiner Impressumspflicht nicht nachkommt, ist es so gut wie sicher, dass man keine Abmahnung erhält.
Ja, jede Website einer juristischen Person wie z. B. einer GmbH, GbR, OHG, AG oder UG benötigt ein vollständiges Impressum. Auch alle Freiberufler, Selbständigen und Einzelunternehmer, die nicht als juristische Person auftreten, sind vom Gesetz her dazu verpflichtet, ein Impressum auf Ihre Website zu stellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie das Impressum für einen Online-Shop oder für den Internetauftritt Ihres Unternehmens brauchen. Kurz gesagt: Jeder Unternehmer bzw. jeder, der gewerblich handelt, muss auf seiner Website ein Impressum mit allen Pflichtangaben einstellen.
Die gesetzlichen Vorgaben zu den erforderlichen Angaben eines Impressums sind sehr streng. Je nach Art des Unternehmens müssen verschiedene Auflagen bedacht werden. Unser Impressum-Generator kennt die entscheidenden Inhalte und fragt sie in dem Frage-Antwort-Dialog systematisch ab. Im Anschluss an den Dialog wird Ihr individuelles Impressum mit allen Pflichtangaben generiert, die für Ihre Zwecke erforderlich sind. Wenn Sie bestimmte Berufe wie z. B. Anwalt oder Architekt ausüben, müssen Sie im Impressum noch weitere Angaben machen. Sie müssen z. B. aufführen, welcher berufsständischen Vereinigung Sie angehören und welche berufsspezifischen Vorschriften auf Sie zutreffen. Die berufsspezifischen Regelungen müssen zugänglich sein, dies kann durch eine Verlinkung erfolgen. Während des Frage-Antwort-Dialogs sollten Sie daher korrekte Angaben machen und unsere Praxistipps und Erklärungen beachten.