Homepage ❯ Rechtsdokumente ❯ Rechnungen Generator

Rechnungen per Online Generator erstellen
Erstellt in Partnerschaft mit Wolters Kluwer, Rechtsdokumentexperte
Erstellen Sie mit unserem Generator in wenigen Klicks eine rechtlich einwandfreie Rechnung – und zwar mit automatischer Berechnung von Summen und Steuern.
Format
Bezahlung
PDF, RTF, Word
Kreditkarte, SEPA
Das folgende Angebot stellt keine Rechtsberatung dar. Daher kann keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden.
- Pylot-Preis
-
Normalpreis
Sie sparen
4,90 €
(zzgl. Mwst.)
29 €
– 24,10 €

Rechnungen Online erstellen
Erstellt in Partnerschaft mit Wolters Kluwer, Rechtsdokumentexperte
- Normalpreis:
- Pylot-Preis:
- 29 €
- 4,90 € (24,10 € ↓)
(zzgl. MwSt.)
Format
PDF, RTF, Word
Das folgende Angebot stellt keine Rechtsberatung dar. Daher kann keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen werden.
Rechnungsdokument erstellen
Nach dem Umsatzsteuergesetz müssen Unternehmer für eine Vielzahl von geschäftlichen Leistungen Rechnung unter Berücksichtigung von verschiedenen Pflichtangaben ausstellen. Mit unserem Online Generator erstellen Sie schnell und unkompliziert rechtssichere Rechnungsdokumente und erledigen gleichzeitig die notwendigen Berechnungen.
So funktioniert der Rechnungen-Generator
In drei einfachen Schritten fertigt unser Generator eine maßgeschneiderte Rechnung nach dem Umsatzsteuergesetz mit allen Pflichtangaben für Sie an.

1. Frage-Antwort-Prozess
Wir führen wir Sie in wenigen Minuten durch ein kurzes Interview, um Ihr individuelles Rechnungsdokument zu erstellen.

2. Bezahlvorgang
Nach der Erstellung Ihres individuellen Rechnungsdokuments werden Sie darum gebeten eine Zahlungsmethode zu hinterlegen, bevor Sie Ihr Dokument nutzen können.

3. Dokument herunterladen
Nach dem Herunterladen können Sie Ihr Rechnungsdokument sofort einsetzen, um einen neuen Mitarbeiter einzustellen.
Warum den Rechnungsgenerator von Pylot nutzen
Als Unternehmer sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Ihre Rechnungen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, um keine Bußgelder für Fehler zu riskieren.

Risiko minimieren
Ihr Rechnungsdokument wird auf Ihren Bedarfsfall angepasst.

Einfache Bedienung
Sie beantworten ein paar Fragen – den Rest erledigt unser Generator automatisch für Sie.

Immer aktuell
Unsere Kooperationsanwälte passen die Dokumente regelmäßig der aktuellen Rechtslage an.
Alle Rechsdokumente
Neben unserem Rechnungen-Generator bieten wir die Erstellung von weiteren Rechtsdokumenten an.
Buchhaltung
Häufig gestellte Fragen
Die Muster, die im Internet kostenlos zum Download zur Verfügung stehen, bieten nur einen begrenzten Gestaltungsspielraum. Zwar können Sie bestimmte Abschnitte löschen oder andere hinzufügen, aber solche Vorlagen bieten Ihnen nicht die Möglichkeit, Ihre Rechnung individuell anzupassen. Im Gegensatz zu den gratis verfügbaren Vorlagen im Internet können Sie Ihre Rechnung mit dem Generator von Pylot viel spezifischer gestalten und auf verschiedene Situationen und die besonderen Anforderungen Ihres Unternehmens abstimmen. Außerdem können Sie sicher sein, dass unsere Rechnungen rechtlich einwandfrei sind.
Nach dem Umsatzsteuergesetz muss eine Rechnung eine ganze Reihe von Pflichtangaben enthalten. Für bestimmte Bereiche müssen auch noch spezielle Hinweise auf der Rechnung stehen. So sind Hersteller von Elektrogerätendazu verpflichtet, auf ihren Rechnungen ihre Registrierungsnummer aufzuführen. Und Kleinunternehmer sollten beispielsweise auf ihrer Rechnung für die Kunden folgenden Hinweis schreiben: „Gem. § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen.“ Außerdem sollten alle Unternehmer beachten, dass für Rechnungsbeträge mit einem Gesamtbruttobetrag bis einschließlich 150 € eine sogenannte „Kleinbetragsrechnung“ erstellt werden darf, die weniger Angaben enthalten muss. Mit unserem Rechnungsdokument machen Sie bei diesen Angaben garantiert keine Fehler! Unsere Anwälte haben sichergestellt, dass unser Rechnungsgenerator all diese Pflichtangaben berücksichtigt, wenn er Ihre Rechnung online schreibt. Außerdem können Sie eine Vielzahl von zusätzlichen Angaben machen und z. B. weitere Kontaktdaten angeben oder den Rechnungsgegenstand genauer beschreiben. So können Sie Ihre Rechnung präzisieren und dem Empfänger nützliche Informationen mitgeben.
Für eine Vielzahl von geschäftlichen Leistungen sind müssen Unternehmer eine Rechnung nach dem Umsatzsteuergesetz (UstG) ausstellen. Von dieser Regelung gibt es nur wenige Ausnahmen. Eine wesentliche Voraussetzung für die Rechnungsstellungspflicht besteht nach § 2 UstG darin, dass der Leistende ein Unternehmer ist. Auch ein Freiberufler kann daher zur Erstellung einer Rechnung verpflichtet sein, aber nur wenn er ein Unternehmer im Sinne des § 2 UStG ist. Darüber hinaus muss noch eine ganze Reihe von anderen Regelungen beachtet werden. Daher verschaffen Sie sich mit unserem Rechnungsgenerator zunächst Sicherheit darüber, ob Sie überhaupt im konkreten Fall zur Ausstellung einer Rechnung nach dem UStG verpflichtet sind. Das ist nämlich auch bei Unternehmern nicht immer der Fall, z. B. wenn es sich um bestimmte Leistungen an Privatpersonen handelt.